Verantwortung leben – Qualität sichern, Zukunft gestalten
Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit und Qualität gehören zusammen. Darum gehen wir seit vielen Jahren konsequent den Weg, unsere Prozesse, Produkte und unser Handeln laufend zu verbessern. Die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 14001 sind für uns dabei nicht nur ein Nachweis – sondern ein Versprechen an unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und an die Umwelt.

ISO 9001 ist die weltweit bekannteste Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Sie legt fest, wie Unternehmen ihre Prozesse gestalten und überwachen sollten, damit Produkte und Dienstleistungen stets eine gleichbleibend hohe Qualität bieten. Das Ziel: Kundenerwartungen bestmöglich erfüllen, Vertrauen schaffen und die eigenen Abläufe kontinuierlich verbessern.
Die Norm gilt branchenübergreifend und ist für Firmen aller Grössen anwendbar. Ein nach ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen zeigt, dass es Qualitätsmanagement fest in seiner Organisation verankert hat – ein starkes Signal für Zuverlässigkeit und Kompetenz.
Kerngedanken sind Kundenorientierung, klare Verantwortlichkeiten, transparente Prozesse und ständige Weiterentwicklung
ISO 9001 – Qualität, die Vertrauen schafft
Qualität bedeutet für uns: Verlässlichkeit, Transparenz und ständige Weiterentwicklung. Die ISO 9001 ist dafür unsere Grundlage.
- Mit einem voll integrierten ERP-System sind unser Online-Shop und unsere internen Abläufe perfekt verknüpft.
- Reklamationen werden nicht nur gelöst, sondern analysiert – damit wir aus jedem Feedback lernen.
- Wissen teilen wir zentral über Microsoft OneNote, sodass alle Mitarbeitenden jederzeit informiert sind.
- Prozesse und Abläufe hinterfragen wir regelmässig, automatisieren sie wo möglich und entwickeln sie konsequent weiter.
- Unser Management-Team lebt eine Kultur der Offenheit: klare Ziele, transparente Kommunikation und die Einbindung aller Mitarbeitenden sind für uns selbstverständlich.

ISO 14001 ist eine international anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme. Sie legt fest, wie Unternehmen und Organisationen Prozesse gestalten, dokumentieren und stetig verbessern, um ihre Umweltauswirkungen systematisch zu verringern und nachhaltiger zu wirtschaften.
- Die Norm fordert, dass umweltrelevante Prozesse und Zuständigkeiten klar geregelt werden.
- Unternehmen sollen Massnahmen ergreifen, um Umweltbelastungen zu identifizieren, zu überwachen und fortlaufend zu minimieren, etwa durch sparsamen Ressourceneinsatz oder Reduktion von Abfällen und Emissionen.
- Die Basis bildet ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess nach dem Prinzip Planen–Ausführen–Kontrollieren–Optimieren (Plan–Do–Check–Act, PDCA).
- ISO 14001 verlangt ausserdem die Einhaltung geltender Umweltgesetze und eine transparente Kommunikation nach innen und aussen.
ISO 14001 – Unsere Verantwortung für die Umwelt
Umweltschutz bedeutet für uns mehr als nur Einhaltung von Regeln. Mit der ISO 14001 haben wir uns einem klaren Rahmen verpflichtet – doch unser Engagement geht weit darüber hinaus.
- Wir setzen verstärkt auf Eimer aus Rezyklat und entwickeln dieses Sortiment Schritt für Schritt weiter.
- Unser Team nutzt bewusst den öffentlichen Verkehr oder das Fahrrad auf dem Arbeitsweg – kleine Schritte mit grosser Wirkung.
- Im Büro haben wir den Papierverbrauch fast vollständig abgeschafft, um Ressourcen zu schonen.
- Eigene Abfälle werden sorgfältig getrennt, recycelt und zurückgeführt.
So machen wir Nachhaltigkeit nicht zu einem Projekt, sondern zu einem festen Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
«Für uns sind ISO 9001 und ISO 14001 keine Stempel auf Papier, sondern Ausdruck einer Haltung.»
- Wir wollen die höchste Qualität für unsere Kunden sichern.
- Wir wollen einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
- Wir wollen Verantwortung übernehmen – heute und für die Zukunft.
Wir sind stolz auf unsere Zertifizierungen. Noch wichtiger ist uns jedoch, dass wir sie Tag für Tag mit Leben füllen.